Alambic Trauben Rakia 0,7l
Alambic Rakia – Branntwein hergestellt aus 100 % sorgfältig ausgewählte Muskat-Ottonel-Trauben, die nach der Destillation mindestens fünf Jahre in vollständig bulgarischen Eichenfässern gereift sind
Aristocrat Rakia 0,5l
Aristokrat – Premium Traubenschnaps, 3 Jahre in Eichenfässern gereift
Balkanska Aprikose 0,7l
Balkanska Aprikose - edler Spirituose mit Aprikosengeschmack
Burgas 63 0,5l
Burgas 63 - gilt als das Beste in bulgarischem Traubenrakija: strenge Individualität, Reinheit und Qualität
Burgas 63 12 Jahre 0,5l
Burgas 63 12 godishna Rakia – Traubenschnaps 12 Jahre in Fässern aus klassischer Strandscha-Eiche gereift
Burgas 63 Barrel 0,5l
Burgas 63 Barrel - ein hochwertiger Rakia, hergestellt aus der Muskat-Ottonel-Traubensorte und mindestens 5 Jahre in Eichenfässern gereift
Burgas 63 Perla 0,5l
Burgas 63 Perla - ein erstklassiger Rakia, hergestellt aus der Sorte Perla und mindestens 5 Jahre in Eichenfässern gereift
Burgas 63 Traminer 0,5l
Burgas 63 Traminer - ein super Premium Rakia, hergestellt aus der Traubensorte Traminer und mindestens 3 Jahre in Eichenfässern gereift
Burgaska Muskat 7 Jahre Trauben Rakia 0,7l
Burgaska Muskatova 7 godishna Rakia – Premium Muskat Traubenschnaps, 7 Jahre in Eichenfässer gereift
Burgaska Muskat Trauben Rakia 0,7l
Burgaska Muskat Trauben Rakia – klassischer Muskat Traubenschnaps
Burgaska Trauben Rakia 0,7l
Burgaska Trauben Rakia – klassischer Traubenschnaps
Grozden Muskat 0,7l
Grozden Muskat –Spirituose nach traditionellem Rezept
Isperih 47 Muskat Rakia 0,7l
Isperih 47 Muskat Rakia – gereifter, bulgarischer Traubenschnaps aus der Muskatrebsorte
Isperih 5y Aged Trauben Rakia 0,5l
Isperih 5y Aged Trauben Rakia – 5 Jahre gereifter, bulgarischer Traubenschnaps
Isperih Aprikosen Rakia 0,5l
Isperih Aprikosen Rakia – bulgarischer Aprikosenschnaps
Isperih Barrel Aged Apfel Rakia 0,5l
Isperih Barrel Aged Apfel Rakia – bulgarischer Apfelschnaps
Isperih Birnen Rakia 0,5l
Isperih Birnen Rakia – bulgarischer Birnenschnaps
Isperih Feigen Rakia 0,5l
Isperih Feigen Rakia – bulgarischer Feigenschnaps
Isperih Melonen Rakia 0,5l
Isperih Melonen Rakia – bulgarischer Melonenschnaps
Isperih Pfirsich Rakia 0,5l
Isperih Pfirsich Rakia – bulgarischer Pfirsichschnaps
Isperih Pflaumen Rakia 0,5l
Isperih Pflaumen Rakia – bulgarischer Pflaumenschnaps
Isperih Premium Reserve Trauben Rakia 0,5l
Isperih Premium Reserve Trauben Rakia – limitierter, gereifter, bulgarischer Traubenschnaps
Isperih Quitten Rakia 0,5l
Isperih Quitten Rakia – bulgarischer Quittenschnaps
Kailashka Muskat Rakia 0,7l
Kailashka Muskat Rakia – traditioneller Schnaps aus der Muskat-Traube
Der Rakia (Rakija) – Das Herzstück der Balkan-Spirituosen
Rakia, auch Rakija genannt, ist eine der ältesten und beliebtesten Spirituosen der Balkanregion und tief in der Kultur Bulgariens sowie seiner Nachbarländer verwurzelt. Diese hochprozentige Fruchtspirituose, die aus Trauben oder anderen Früchten wie Pflaumen, Äpfeln, Kirschen oder Quitten hergestellt wird, ist ein unverzichtbarer Begleiter bei festlichen Anlässen und geselligen Momenten. Wenn Sie Rakia kaufen möchten, finden Sie in unserem Online-Shop eine breite Auswahl an traditionellen bulgarischen Sorten.
Traditionelle Herstellung von Rakia (Rakija)
Die Herstellung von Rakia ist ein jahrhundertealtes Handwerk, das bis heute bewahrt wird. Der Prozess beginnt mit der Vergärung von Früchten, wie Trauben, und wird durch die Destillation fortgesetzt, bei der das „Herzstück“ des Destillats – der reinste und geschmackvollste Teil – sorgfältig gewonnen wird. Viele bulgarische Rakia-Sorten reifen in Eichenfässern, was ihnen ihre goldene Farbe und ein unverwechselbares Aroma von Vanille, Karamell und Eiche verleiht.
Rakia aus Bulgarien kaufen bedeutet, eine hochwertige Spirituose zu genießen, die für ihre sorgfältige Verarbeitung und ihren authentischen Geschmack geschätzt wird.
Rakia (Rakija) im Vergleich zu anderen Spirituosen
Rakia vs. Grappa: Rakia wird aus ganzen Früchten destilliert, was ihr einen intensiveren Fruchtgeschmack verleiht.
Rakia vs. Brandy: Bulgarische Rakia ist kräftiger und rustikaler, während Brandy oft eleganter ist.
Rakia vs. Raki: Anders als Raki enthält Rakia keinen Anis, sondern fokussiert sich auf reinen Fruchtgeschmack.
Arten von Rakia (Rakija)
Die Vielfalt der Rakia ist beeindruckend, da sie aus unterschiedlichen Früchten hergestellt werden kann:
Trauben-Rakia (Grozdova): Die beliebteste Sorte in Bulgarien mit klarem, fruchtigem Geschmack.
Pflaumen-Rakia (Slivova): Süßer und intensiver, oft in der Region Troyan hergestellt.
Aprikosen-Rakia (Kaysieva): Milder und fruchtiger, ideal für den Einstieg.
Quitten-Rakia: Blumig und frisch – eine besondere Spezialität.
Wie wird Rakia (Rakija) getrunken?
Traditionell wird Rakia pur und bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt genossen. Sie ist ein klassischer Aperitif oder Digestif und wird oft mit Meze – kleinen Vorspeisen wie Käse oder eingelegtem Gemüse – serviert.
Rakia in der modernen Barkultur
Neben dem klassischen Genuss findet Rakia zunehmend Platz in modernen Cocktails:
Rakia Sour: Mit Zitronensaft und Zuckersirup – perfekt für warme Tage.
Balkan Mule: Mit Ingwerbier und Limettensaft – würzig und erfrischend.
Rakia Old Fashioned: Eine spannende Interpretation des Klassikers.
Entdecken und bestellen Sie bulgarischen Rakia (Rakija) online
In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigem bulgarischen Rakia (Rakija) von bekannten Marken wie Troyanska Slivova, Burgas 63, Peshterska, Kehlibar, Karnobatska und Straldjanska. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den authentischen Geschmack des Balkans mit nur wenigen Klicks.